Monday, November 24, 2025
198 Germany News
198TILG ULTIMATE MASSIVE MASS MEDIA CAMPAIGN SUPPORT TEAM
No Result
View All Result
  • HOME
  • BUSINESS NEWS
  • VIDEO NEWS
  • FEATURED NEWS
    • GERMANY USA TRADE NEWS
    • GERMANY EU NEWS
    • GERMANY UK NEWS
    • GERMANY CHINA NEWS
    • GERMANY AFRICA NEWS
    • GERMANY GULF NATIONS NEWS
    • GERMANY INDIA NEWS
    • GERMANY BRAZIL NEWS
    • GERMANY EGYPT NEWS
    • GERMANY NIGERIA NEWS
    • GERMANY THAILAND NEWS
  • POLITICAL
  • CRYPTO
  • TECHNOLOGY
  • MANUFACTURE
  • MORE NEWS
    • 198TILG ULTIMATE MASSIVE MASS MEDIA CAMPAIGN
    • GERMANY AGRICULTURE NEWS
    • GERMANY IMMIGRATION NEWS
    • GERMANY BUSINESS HELP
    • GERMANY SCHOLARSHIP NEWS
    • GERMANY EDUCATION NEWS
    • GERMANY UNIVERSITY NEWS
    • GERMANY JOINT VENTURE NEWS
    • GERMANY VENTURE CAPITAL NEWS
    • GERMANY PARTNESHIPS
  • ASK IKE LEMUWA
  • CONTACT
  • HOME
  • BUSINESS NEWS
  • VIDEO NEWS
  • FEATURED NEWS
    • GERMANY USA TRADE NEWS
    • GERMANY EU NEWS
    • GERMANY UK NEWS
    • GERMANY CHINA NEWS
    • GERMANY AFRICA NEWS
    • GERMANY GULF NATIONS NEWS
    • GERMANY INDIA NEWS
    • GERMANY BRAZIL NEWS
    • GERMANY EGYPT NEWS
    • GERMANY NIGERIA NEWS
    • GERMANY THAILAND NEWS
  • POLITICAL
  • CRYPTO
  • TECHNOLOGY
  • MANUFACTURE
  • MORE NEWS
    • 198TILG ULTIMATE MASSIVE MASS MEDIA CAMPAIGN
    • GERMANY AGRICULTURE NEWS
    • GERMANY IMMIGRATION NEWS
    • GERMANY BUSINESS HELP
    • GERMANY SCHOLARSHIP NEWS
    • GERMANY EDUCATION NEWS
    • GERMANY UNIVERSITY NEWS
    • GERMANY JOINT VENTURE NEWS
    • GERMANY VENTURE CAPITAL NEWS
    • GERMANY PARTNESHIPS
  • ASK IKE LEMUWA
  • CONTACT
198 Germany News
No Result
View All Result

Extremismus: Mammutprozess gegen mutmaßliche Linksextremisten in Dresden

by 198 Germany News
November 23, 2025
in GERMANY USA TRADE NEWS
Reading Time: 4 mins read
A A
0
Home GERMANY USA TRADE NEWS
Share on FacebookShare on Twitter



Etwa ein Jahr nach der Verhaftung des mutmaßlichen Linksextremisten Johann G. beginnt am Dresdner Oberlandesgericht der Prozess gegen ihn und sechs weitere Beschuldigte. Darunter ist auch eine Frau. Das am Dienstag (24.11.) startende Verfahren ist de facto die Fortsetzung der Verhandlung gegen die an gleicher Stelle verurteilte Studentin Lina E. und drei ihrer Mitstreiter, denn alle sollen der gleichen Gruppe angehört haben. Es wird ein Mammutprozess erwartet, der sich bis 2027 hinziehen könnte. 

You might also like

Why are schools still unsafe in Nigeria? – DW – 11/24/2025

China: Li Qiang drängt Friedrich Merz zu “pragmatischer Chinapolitik”

Russischer Angriffskrieg: Rubio macht Hoffnung auf überarbeiteten Friedensplan

Aktuelles

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Prozess gegen Clara W.:
Erst kam die Erleichterung. Dann die nächste Sorge.

NSU-Prozess:
Ziemlich beste Freundinnen

US-Regierung:
USA setzen deutsche Gruppe Antifa-Ost auf Terrorliste

Was wirft die Bundesanwaltschaft den Angeklagten vor?

Nach Ansicht der Generalbundesanwaltschaft sollen alle einer spätestens Ende 2017 oder Anfang 2018 in und um Leipzig gegründeten Vereinigung angehört haben, deren Mitglieder eine militante linksextremistische Ideologie teilten. Das habe die Ablehnung des Rechtsstaates, des Grundrechts auf freie Meinungsäußerung sowie des staatlichen Gewaltmonopols eingeschlossen, hieß es. Der Vorwurf lautet auf Mitgliedschaft oder Unterstützung einer linksextremistischen kriminellen Vereinigung. 

Die auch überregional vernetzte Gruppe soll über mehrere Jahre hinweg gewaltsame Angriffe gegen Personen aus der rechten Szene verübt haben. Die Aktionen seien dabei in der Regel intensiv vorbereitet worden. Laut Anklage haben die Beschuldigten in wechselnden Besetzungen Straftaten wie gefährliche Körperverletzung, versuchten Mord und Sachbeschädigung begangen. Zudem zählen Urkundenfälschung und versuchter gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr zu den Vorwürfen. Zwei Angeklagten wird zudem Diebstahl von Waffen zur Last gelegt. 

Was ist aus dem früheren Verfahren gegen Lina E. bekannt?

Ende Mai 2023 hatte das OLG Dresden die Studentin Lina E. wegen mehrerer Angriffe auf Rechtsextreme zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Gegen drei Mitbeschuldigte verhängte die Staatsschutzkammer Haftstrafen zwischen zwei Jahren und fünf Monaten und drei Jahren und drei Monaten. Auch damals ging es um Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung oder deren Unterstützung. Zwei der Männer mussten sich wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten, der Dritte wegen Beihilfe dazu. Das Gericht blieb mit dem verhängten Strafmaß unter den Anträgen der Bundesanwälte – sie wollten acht Jahre Haft für Lina E..

Die Anklagevertretung warf den jungen Leuten vor, von 2018 bis 2020 tatsächliche oder vermeintliche Anhänger der rechten Szene in Leipzig, Wurzen und Eisenach brutal zusammengeschlagen zu haben. Ein Kronzeuge hatte sie belastet. Er berichtete von regelmäßigen Trainings für die Angriffe. 

Laut Anklage wurden 13 Menschen verletzt, zwei davon potenziell lebensbedrohlich. Lina E. soll zum Zeitpunkt der Taten die Verlobte des jetzt beschuldigten Johann G. gewesen sein. Er saß damals nicht mit auf der Anklagebank, weil er untergetaucht war. Im Verfahren am OLG tauchte sein Name aber häufig auf. 

Wie konnten die Ermittler Johann G. festnehmen?

Im November 2024 wurde Johann G. von Beamten des Landeskriminalamts Sachsen in einem Regionalzug nahe Weimar festgenommen. Die Fahnder sollen dem damals 31-Jährigen schon eine Weile auf der Spur gewesen sein. Er war spätestens seit Sommer 2020 untergetaucht. Die Sicherheitsbehörden hatten bundesweit nach ihm gefahndet, etwa mit Plakaten an Bahnhöfen. Für entscheidende Hinweise, die zu seiner Festnahme führen würden, hatten die Behörden eine Belohnung von 10.000 Euro ausgelobt.

Nach Überzeugung der Bundesanwaltschaft soll Johann G. innerhalb der Gruppe von Lina E. «eine herausgehobene Stellung» eingenommen haben. Ihm wird auch vorgeworfen, im Februar 2023 in der ungarischen Hauptstadt Budapest mit Komplizen Menschen angegriffen zu haben, die aus Sicht der Angreifer dem rechten Spektrum zuzuordnen waren. Auch dabei soll es Verletzte gegeben haben. In Budapest kommen jedes Jahr im Februar Rechtsextreme aus ganz Europa zum sogenannten «Tag der Ehre» zusammen. 

Wie bewertet die Partei Die Linke den Fall?

Für die Partei die Linke steht nicht infrage, dass die angeklagten Angriffe stattgefunden haben. «Als Linke sehen wir Gewalt, egal durch wen, nicht als Mittel der politischen Auseinandersetzung an», erklärte die Leipziger Landtagsabgeordnete Juliane Nagel. Was jetzt zähle, sei ein faires, rechtsstaatliches Verfahren. Dazu gehöre in der öffentlichen Diskussion die Achtung der Unabhängigkeit des Gerichts. Nagel zweifelte daran, die Taten als terroristisch und einige von ihnen als versuchten Mord einzustufen. 

Wie läuft das jetzige Verfahren ab?

Ursprünglich sollte der Prozess im Hochsicherheitssaal des Oberlandesgerichts Dresden schon am 4. November beginnen. Da der Vorsitzende Richter den Vorsitz im 4. Strafsenat des OLG aber erst am 13. Oktober übernahm, benötigte er mehr Zeit, um sich in das umfangreiche Verfahren einzuarbeiten, teilte das OLG mit. Für das Verfahren sind rund 70 Verhandlungstage zunächst bis Juli 2026 vorgesehen, weitere Termine sind bis Ende Juli 2027 bestimmt. 

Für die Verhandlung gelten verschärfte Einlasskontrollen und Sicherheitsauflagen. Im Sitzungssaal stehen insgesamt 152 Plätze zur Verfügung – 50 davon sind für Medienvertreter reserviert. 

Beim Verfahren gegen Lina E. hatten jedes Mal viele Zuschauer aus der linken Szene Platz genommen. Sie applaudierten regelmäßig, wenn Lina E. in den Saal geführt wurde. Ähnliche Solidaritätsbekundungen dürften auch im Fall von Johann G. eine Rolle spielen.

© dpa-infocom, dpa:251123-930-328717/3



Source link

Tags: DresdenExtremismusgegenLinksextremistenMammutprozessmutmaßliche
Share30Tweet19

Recommended For You

Why are schools still unsafe in Nigeria? – DW – 11/24/2025

by 198 Germany News
November 24, 2025
0
Why are schools still unsafe in Nigeria? – DW – 11/24/2025

Gunmen force their way into the St. Mary Catholic Secondary School in Agwara in central Niger state on November 21, their gunfire ripping through the silence in the dormitories where pupils...

Read moreDetails

China: Li Qiang drängt Friedrich Merz zu “pragmatischer Chinapolitik”

by 198 Germany News
November 24, 2025
0
China: Li Qiang drängt Friedrich Merz zu “pragmatischer Chinapolitik”

Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang fordert von Deutschland eine "rationale und pragmatische Politik" gegenüber China. Das teilte die Regierung in Peking nach einem Treffen Lis mit Bundeskanzler Friedrich Merz mit....

Read moreDetails

Russischer Angriffskrieg: Rubio macht Hoffnung auf überarbeiteten Friedensplan

by 198 Germany News
November 23, 2025
0
Russischer Angriffskrieg: Rubio macht Hoffnung auf überarbeiteten Friedensplan

Nach Beratungen mit Vertretern der Ukraine und europäischen Verbündeten hat sich US-Außenminister Marco Rubio zuversichtlich für eine überarbeitete Version des US-Friedensplans gezeigt. «Ich bin fest davon überzeugt, dass...

Read moreDetails

Israel targets Hezbollah commander in Beirut strike – DW – 11/23/2025

by 198 Germany News
November 23, 2025
0
Israel targets Hezbollah commander in Beirut strike – DW – 11/23/2025

Israel said Sunday that it killed a top Hezbollah commander in an airstrike in the south of the Lebanese capital, Beirut. It is the first airstrike by Israel on...

Read moreDetails

Israel says Hezbollah commander targeted in Beirut strike – DW – 11/23/2025

by 198 Germany News
November 23, 2025
0
Israel says Hezbollah commander targeted in Beirut strike – DW – 11/23/2025

Israel said Sunday that it targeted a top Hezbollah commander in an airstrike in the south of the Lebanese capital, Beirut. It is the first airstrike by Israel on...

Read moreDetails
Next Post
In Croatia, resurgent far right shifts political climate – DW – 11/23/2025

In Croatia, resurgent far right shifts political climate – DW – 11/23/2025

Balchunas Warns Zcash May ‘Split the Vote’ From Bitcoin

Balchunas Warns Zcash May ‘Split the Vote’ From Bitcoin

US major Fluence mulls battery energy storage system manufacturing base in India

US major Fluence mulls battery energy storage system manufacturing base in India

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Cookie Privacy Policy
  • DMCA
  • Terms and Conditions
  • Contact

Copyright © 2025 - 198 Germany News.

No Result
View All Result
  • HOME
  • BUSINESS NEWS
  • VIDEO NEWS
  • FEATURED NEWS
    • GERMANY USA TRADE NEWS
    • GERMANY EU NEWS
    • GERMANY UK NEWS
    • GERMANY CHINA NEWS
    • GERMANY AFRICA NEWS
    • GERMANY GULF NATIONS NEWS
    • GERMANY INDIA NEWS
    • GERMANY BRAZIL NEWS
    • GERMANY EGYPT NEWS
    • GERMANY NIGERIA NEWS
    • GERMANY THAILAND NEWS
  • POLITICAL
  • CRYPTO
  • TECHNOLOGY
  • MANUFACTURE
  • MORE NEWS
    • 198TILG ULTIMATE MASSIVE MASS MEDIA CAMPAIGN
    • GERMANY AGRICULTURE NEWS
    • GERMANY IMMIGRATION NEWS
    • GERMANY BUSINESS HELP
    • GERMANY SCHOLARSHIP NEWS
    • GERMANY EDUCATION NEWS
    • GERMANY UNIVERSITY NEWS
    • GERMANY JOINT VENTURE NEWS
    • GERMANY VENTURE CAPITAL NEWS
    • GERMANY PARTNESHIPS
  • ASK IKE LEMUWA
  • CONTACT

Copyright © 2025 - 198 Germany News.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?