Friday, October 31, 2025
198 Germany News
198TILG ULTIMATE MASSIVE MASS MEDIA CAMPAIGN SUPPORT TEAM
No Result
View All Result
  • HOME
  • BUSINESS NEWS
  • VIDEO NEWS
  • FEATURED NEWS
    • GERMANY USA TRADE NEWS
    • GERMANY EU NEWS
    • GERMANY UK NEWS
    • GERMANY CHINA NEWS
    • GERMANY AFRICA NEWS
    • GERMANY GULF NATIONS NEWS
    • GERMANY INDIA NEWS
    • GERMANY BRAZIL NEWS
    • GERMANY EGYPT NEWS
    • GERMANY NIGERIA NEWS
    • GERMANY THAILAND NEWS
  • POLITICAL
  • CRYPTO
  • TECHNOLOGY
  • MANUFACTURE
  • MORE NEWS
    • 198TILG ULTIMATE MASSIVE MASS MEDIA CAMPAIGN
    • GERMANY AGRICULTURE NEWS
    • GERMANY IMMIGRATION NEWS
    • GERMANY BUSINESS HELP
    • GERMANY SCHOLARSHIP NEWS
    • GERMANY EDUCATION NEWS
    • GERMANY UNIVERSITY NEWS
    • GERMANY JOINT VENTURE NEWS
    • GERMANY VENTURE CAPITAL NEWS
    • GERMANY PARTNESHIPS
  • ASK IKE LEMUWA
  • CONTACT
  • HOME
  • BUSINESS NEWS
  • VIDEO NEWS
  • FEATURED NEWS
    • GERMANY USA TRADE NEWS
    • GERMANY EU NEWS
    • GERMANY UK NEWS
    • GERMANY CHINA NEWS
    • GERMANY AFRICA NEWS
    • GERMANY GULF NATIONS NEWS
    • GERMANY INDIA NEWS
    • GERMANY BRAZIL NEWS
    • GERMANY EGYPT NEWS
    • GERMANY NIGERIA NEWS
    • GERMANY THAILAND NEWS
  • POLITICAL
  • CRYPTO
  • TECHNOLOGY
  • MANUFACTURE
  • MORE NEWS
    • 198TILG ULTIMATE MASSIVE MASS MEDIA CAMPAIGN
    • GERMANY AGRICULTURE NEWS
    • GERMANY IMMIGRATION NEWS
    • GERMANY BUSINESS HELP
    • GERMANY SCHOLARSHIP NEWS
    • GERMANY EDUCATION NEWS
    • GERMANY UNIVERSITY NEWS
    • GERMANY JOINT VENTURE NEWS
    • GERMANY VENTURE CAPITAL NEWS
    • GERMANY PARTNESHIPS
  • ASK IKE LEMUWA
  • CONTACT
198 Germany News
No Result
View All Result

Überfischung: Deutsche Ostseefischer dürfen trotz bedrohter Bestände weiterfangen

by 198 Germany News
October 28, 2025
in GERMANY USA TRADE NEWS
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home GERMANY USA TRADE NEWS
Share on FacebookShare on Twitter



Die Fischfangmengen für deutsche Ostseefischer werden sich nur wenig ändern. Das ist das Ergebnis eines Treffens der Landwirtschaftsministerinnen und Landwirtschaftsminister der EU-Länder in Luxemburg. Dabei wurden neue Fangmengen für Fisch in der Ostsee beschlossen.

Besonders wichtig für die deutschen Fischer sind die Dorsch- und Heringsbestände in der westlichen Ostsee. Dort dürfen sie im kommenden Jahr fischen wie bisher. Für Schollen wird die Fangmenge um drei Prozent reduziert. Für Sprotten wird sie dagegen um 45 Prozent erhöht.

Die EU-Kommission hatte zuvor deutlich geringere Fangmengen gefordert, um die Bestände zu beschützen. Laut Kommission soll die erlaubte Menge gefischten Herings im Sommer halbiert werden, damit sich die Population erholen kann. Der Dorschfang soll der EU-Empfehlung zufolge sogar um 84 Prozent reduziert werden. Jedes Jahr schlägt die EU-Kommission auf der Basis des Internationalen Rats für Meeresforschung eine erlaubte Menge für den Fischfang vor. Daran halten müssen sich die Minister der EU-Länder aber nicht.

Ausnahmen für Fischer aus Deutschland

Die deutschen Fischer an der Ostsee dürfen wie bisher mit kleinen Booten und sogenannten passiven Fanggeräten wie Stellnetzen gezielt Heringe fangen. Auch als Beifang darf Hering gefischt werden. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) bezeichnete die Fischerei als einzigartiges Kulturgut und ein Stück Heimat, das bewahrt werden müsse. Seiner Meinung nach ist der Beschluss eine Balance zwischen Schutz und Nutzung der Fischbestände.

Kritik und Sorge aus Politik und Umweltschutz

Der dänische Fischereiminister Jacob Jensen sagte in Bezug auf den Fischbestand in der Ostsee: “Leider ist die Lage weiterhin ernst.” Jensen hat derzeit den regelmäßig wechselnden Vorsitz unter den EU-Staaten inne. 

© Lea Dohle

Newsletter

Was jetzt? – Der tägliche Morgenüberblick

Starten Sie mit unserem kurzen Nachrichten-Newsletter in den Tag. Erhalten Sie zudem freitags den US-Sonderletter “Was jetzt, America?” sowie das digitale Magazin ZEIT am Wochenende.

Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.

Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie das Newsletter-Abonnement.

Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) teilte mit, die Entscheidung ergebe weder ökologisch noch ökonomisch Sinn. Der Nabu kritisierte, dass das “politische Versagen der vergangenen Jahre” wiederholt werde.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) schloss sich der Kritik an und bezeichnete die Entscheidung als “Fischen um jeden Preis”. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH, sagte: “Offenbar ist bei den Fischereiministerinnen und -ministern der EU weiterhin kein ausreichendes Verständnis für die dramatische Lage der Ostsee vorhanden.” Die Fangquote setze den rapiden Rückgang mehrerer Populationen fort, fügte er hinzu.

Die EU-Länder sollten aus Sicht der DUH die Fangmengen anhand des Vorsorgeprinzips für das Ökosystem Ostsee bestimmen. “Die Fischerei in der Ostsee braucht eine tiefgreifende Reform – sonst hat sie keine Zukunft.”

Fischerei

Mehr zum Thema

You might also like

Zerstörerischer Wirbelsturm: Jamaika meldet 19 Tote durch Hurrikan “Melissa”

Prince Andrew stripped of royal titles and residence – DW – 10/30/2025

Syrien: Wadephul sieht rasche Rückkehr von Syrern in ihr Heimatland skeptisch

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Deutsche Nordsee:
Wie intensiv die Nordsee genutzt wird

Fischerei:
Weltweite Fischbestände noch stärker bedroht als bisher angenommen

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Fischerei:
Feindliche Übernahme

Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.



Source link

Tags: bedrohterBeständeDeutschedürfenOstseefischertrotzÜberfischungweiterfangen
Share30Tweet19

Recommended For You

Zerstörerischer Wirbelsturm: Jamaika meldet 19 Tote durch Hurrikan “Melissa”

by 198 Germany News
October 31, 2025
0
Zerstörerischer Wirbelsturm: Jamaika meldet 19 Tote durch Hurrikan “Melissa”

Der zerstörerische Hurrikan «Melissa» hat allein auf der Karibikinsel Jamaika mindestens 19 Menschen in den Tod gerissen. Die erste offizielle Opferbilanz wurde von Bildungs- und Informationsministerin Dana Morris...

Read moreDetails

Prince Andrew stripped of royal titles and residence – DW – 10/30/2025

by 198 Germany News
October 30, 2025
0
Prince Andrew stripped of royal titles and residence – DW – 10/30/2025

Buckingham Palace says Britain's King Charles III has begun the "formal" process to strip Prince Andrew of remaining titles and evict him from the royal residence, the Royal...

Read moreDetails

Syrien: Wadephul sieht rasche Rückkehr von Syrern in ihr Heimatland skeptisch

by 198 Germany News
October 30, 2025
0
Syrien: Wadephul sieht rasche Rückkehr von Syrern in ihr Heimatland skeptisch

Außenminister Johann Wadephul hat sich bei seinem Syrienbesuch skeptisch über eine Rückkehr von in Deutschland lebenden Syrern in ihr Heimatland geäußert. Ein solch großes Ausmaß an Zerstörung habe...

Read moreDetails

Trump says South Korea can build nuclear-powered submarine – DW – 10/30/2025

by 198 Germany News
October 29, 2025
0
Trump says South Korea can build nuclear-powered submarine – DW – 10/30/2025

US President Donald Trump said on Thursday that he has granted South Korea the approval to to build a nuclear-powered submarine in the US. The remarks come as...

Read moreDetails

Donald Trump's Achilles Heel: The Epstein Curse Continues to Loom Large

by 198 Germany News
October 29, 2025
0
Donald Trump's Achilles Heel: The Epstein Curse Continues to Loom Large

Reality is sometimes even more shocking than conspiracy theories - as demonstrated by the Jeffrey Epstein case. U.S. President Donald Trump wants it to go away, but his...

Read moreDetails
Next Post
Amazon to cut 14,000 corporate jobs amid AI investment – DW – 10/28/2025

Amazon to cut 14,000 corporate jobs amid AI investment – DW – 10/28/2025

Israel to respond after receiving remains not belonging to missing hostages, Netanyahu says

Israel to respond after receiving remains not belonging to missing hostages, Netanyahu says

Trump’s demands test Seoul’s patience – DW – 10/28/2025

Trump's demands test Seoul's patience – DW – 10/28/2025

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Cookie Privacy Policy
  • DMCA
  • Terms and Conditions
  • Contact

Copyright © 2025 - 198 Germany News.

No Result
View All Result
  • HOME
  • BUSINESS NEWS
  • VIDEO NEWS
  • FEATURED NEWS
    • GERMANY USA TRADE NEWS
    • GERMANY EU NEWS
    • GERMANY UK NEWS
    • GERMANY CHINA NEWS
    • GERMANY AFRICA NEWS
    • GERMANY GULF NATIONS NEWS
    • GERMANY INDIA NEWS
    • GERMANY BRAZIL NEWS
    • GERMANY EGYPT NEWS
    • GERMANY NIGERIA NEWS
    • GERMANY THAILAND NEWS
  • POLITICAL
  • CRYPTO
  • TECHNOLOGY
  • MANUFACTURE
  • MORE NEWS
    • 198TILG ULTIMATE MASSIVE MASS MEDIA CAMPAIGN
    • GERMANY AGRICULTURE NEWS
    • GERMANY IMMIGRATION NEWS
    • GERMANY BUSINESS HELP
    • GERMANY SCHOLARSHIP NEWS
    • GERMANY EDUCATION NEWS
    • GERMANY UNIVERSITY NEWS
    • GERMANY JOINT VENTURE NEWS
    • GERMANY VENTURE CAPITAL NEWS
    • GERMANY PARTNESHIPS
  • ASK IKE LEMUWA
  • CONTACT

Copyright © 2025 - 198 Germany News.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?