Wednesday, November 19, 2025
198 Germany News
198TILG ULTIMATE MASSIVE MASS MEDIA CAMPAIGN SUPPORT TEAM
No Result
View All Result
  • HOME
  • BUSINESS NEWS
  • VIDEO NEWS
  • FEATURED NEWS
    • GERMANY USA TRADE NEWS
    • GERMANY EU NEWS
    • GERMANY UK NEWS
    • GERMANY CHINA NEWS
    • GERMANY AFRICA NEWS
    • GERMANY GULF NATIONS NEWS
    • GERMANY INDIA NEWS
    • GERMANY BRAZIL NEWS
    • GERMANY EGYPT NEWS
    • GERMANY NIGERIA NEWS
    • GERMANY THAILAND NEWS
  • POLITICAL
  • CRYPTO
  • TECHNOLOGY
  • MANUFACTURE
  • MORE NEWS
    • 198TILG ULTIMATE MASSIVE MASS MEDIA CAMPAIGN
    • GERMANY AGRICULTURE NEWS
    • GERMANY IMMIGRATION NEWS
    • GERMANY BUSINESS HELP
    • GERMANY SCHOLARSHIP NEWS
    • GERMANY EDUCATION NEWS
    • GERMANY UNIVERSITY NEWS
    • GERMANY JOINT VENTURE NEWS
    • GERMANY VENTURE CAPITAL NEWS
    • GERMANY PARTNESHIPS
  • ASK IKE LEMUWA
  • CONTACT
  • HOME
  • BUSINESS NEWS
  • VIDEO NEWS
  • FEATURED NEWS
    • GERMANY USA TRADE NEWS
    • GERMANY EU NEWS
    • GERMANY UK NEWS
    • GERMANY CHINA NEWS
    • GERMANY AFRICA NEWS
    • GERMANY GULF NATIONS NEWS
    • GERMANY INDIA NEWS
    • GERMANY BRAZIL NEWS
    • GERMANY EGYPT NEWS
    • GERMANY NIGERIA NEWS
    • GERMANY THAILAND NEWS
  • POLITICAL
  • CRYPTO
  • TECHNOLOGY
  • MANUFACTURE
  • MORE NEWS
    • 198TILG ULTIMATE MASSIVE MASS MEDIA CAMPAIGN
    • GERMANY AGRICULTURE NEWS
    • GERMANY IMMIGRATION NEWS
    • GERMANY BUSINESS HELP
    • GERMANY SCHOLARSHIP NEWS
    • GERMANY EDUCATION NEWS
    • GERMANY UNIVERSITY NEWS
    • GERMANY JOINT VENTURE NEWS
    • GERMANY VENTURE CAPITAL NEWS
    • GERMANY PARTNESHIPS
  • ASK IKE LEMUWA
  • CONTACT
198 Germany News
No Result
View All Result

Industriestrompreis: Industriestrompreis soll Bund offenbar drei Milliarden Euro kosten

by 198 Germany News
November 19, 2025
in GERMANY CHINA NEWS
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home GERMANY CHINA NEWS
Share on FacebookShare on Twitter



Die geplante Entlastung energieintensiver Branchen beim Strompreis wird den Bund laut einem ersten Entwurf über drei Jahre mehr als drei Milliarden Euro kosten. Das Bundeswirtschaftsministerium rechne in den Jahren 2027 bis 2029 mit Auszahlungen von 3,1 Milliarden Euro, wie die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf das Papier zitiert. Zunächst hatten Politico und das Handelsblatt berichtet.

Der sogenannte Industriestrompreis, der beim Koalitionsausschuss vereinbart worden war, sieht vor, dass Unternehmen bestimmter Branchen für die Hälfte ihres jährlichen Stromverbrauchs nur fünf Cent pro Kilowattstunde bezahlen. Die Regelung soll für die Jahre 2026 bis 2028 gelten, wobei die Auszahlung jeweils im Folgejahr stattfinden soll. 

Klingbeil war von bis zu 5 Milliarden Euro Kosten ausgegangen

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hatte zunächst von Kosten in Höhe von drei bis fünf Milliarden Euro gesprochen. Diese sollen aus dem Klima- und Transformationsfonds finanziert werden, einem Sondertopf des Bundes.

Von der Vergünstigung profitieren sollen dem Entwurf zufolge Unternehmen aus 91 Wirtschaftszweigen, in denen das Risiko einer Abwanderung ins Ausland besonders hoch ist. Dazu zählten unter anderem große Teile der chemischen Industrie, der Metallindustrie, der Glas- und Keramikherstellung, der Zementindustrie sowie der Produktion von Batteriezellen und Halbleitern.

Welche Unternehmen genau von den Subventionen profitieren sollen, ist noch nicht klar. Das Ministerium will den Angaben zufolge Verbände dazu aufrufen, entsprechende Nachweise vorzulegen. Das Papier des Ministeriums von Katherina Reiche (CDU) muss zudem noch innerhalb der Bundesregierung abgestimmt werden.

Mehr zum Thema

Energie

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Heizungsrechner :
Lohnt sich eine Wärmepumpe für Ihr Haus?

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Wirtschaftsministerin:
Reiches Kampf um Gaskraftwerke

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Energiepolitik in Deutschland:
Europa erfindet die Energiewende, China baut sie



Source link

You might also like

Wirtschaftskrise: Gerhard Schröder ist kein Vorbild

Vereinte Nationen: UN-Sicherheitsrat sichert Gaza-Friedensplan ab

Bundesfinanzminister: Lars Klingbeil pocht auf fairen Wettbewerb mit China

Tags: BunddreiEuroIndustriestrompreiskostenMilliardenoffenbarsoll
Share30Tweet19

Recommended For You

Wirtschaftskrise: Gerhard Schröder ist kein Vorbild

by 198 Germany News
November 18, 2025
0
Wirtschaftskrise: Gerhard Schröder ist kein Vorbild

Aus der Serie: Fünf vor acht Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert eine "Agenda 2030". Dabei steht das Land heute vor ganz anderen Problemen. 18. November 2025, 8:03 Uhr 20...

Read moreDetails

Vereinte Nationen: UN-Sicherheitsrat sichert Gaza-Friedensplan ab

by 198 Germany News
November 17, 2025
0
Vereinte Nationen: UN-Sicherheitsrat sichert Gaza-Friedensplan ab

Der UN-Sicherheitsrat hat eine Resolution zur Absicherung des Gaza-Friedensplans von US-Präsident Donald Trump verabschiedet. 13 Mitgliedsländer des Rates stimmten in New York für den unter anderem von den...

Read moreDetails

Bundesfinanzminister: Lars Klingbeil pocht auf fairen Wettbewerb mit China

by 198 Germany News
November 17, 2025
0
Bundesfinanzminister: Lars Klingbeil pocht auf fairen Wettbewerb mit China

Zum Auftakt seiner Chinareise pocht Vizekanzler Lars Klingbeil auf fairen Wettbewerb und besseren Marktzugang für deutsche Unternehmen. "Der Zugang zu kritischen Rohstoffen und der Abbau chinesischer Überkapazitäten in Sektoren wie...

Read moreDetails

Japan: Chinesische Küstenwache dringt in Gewässer der Senkaku-Inseln ein

by 198 Germany News
November 16, 2025
0
Japan: Chinesische Küstenwache dringt in Gewässer der Senkaku-Inseln ein

Ein Verband der chinesischen Küstenwache ist in die Gewässer der von Japan kontrollierten Senkaku-Inseln eingedrungen. Damit verschärfen sich die Spannungen zwischen der chinesischen und der japanischen Regierung weiter.  Die chinesische...

Read moreDetails

US, Switzerland reach deal to cut tariffs – DW – 11/15/2025

by 198 Germany News
November 14, 2025
0
US, Switzerland reach deal to cut tariffs – DW – 11/15/2025

The United States and Switzerland have agreed on a deal that will significantly reduce the tariffs imposed earlier this year by US President Donald Trump. The framework trade agreement...

Read moreDetails
Next Post
BlackRock’s IBIT bleeds 3M in its biggest one-day outflow

BlackRock's IBIT bleeds $523M in its biggest one-day outflow

Ahead of the budget, are the superrich really fleeing the UK due to taxes? | Business and Economy News

Ahead of the budget, are the superrich really fleeing the UK due to taxes? | Business and Economy News

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin war über Jahre verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin war über Jahre verfassungswidrig

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Cookie Privacy Policy
  • DMCA
  • Terms and Conditions
  • Contact

Copyright © 2025 - 198 Germany News.

No Result
View All Result
  • HOME
  • BUSINESS NEWS
  • VIDEO NEWS
  • FEATURED NEWS
    • GERMANY USA TRADE NEWS
    • GERMANY EU NEWS
    • GERMANY UK NEWS
    • GERMANY CHINA NEWS
    • GERMANY AFRICA NEWS
    • GERMANY GULF NATIONS NEWS
    • GERMANY INDIA NEWS
    • GERMANY BRAZIL NEWS
    • GERMANY EGYPT NEWS
    • GERMANY NIGERIA NEWS
    • GERMANY THAILAND NEWS
  • POLITICAL
  • CRYPTO
  • TECHNOLOGY
  • MANUFACTURE
  • MORE NEWS
    • 198TILG ULTIMATE MASSIVE MASS MEDIA CAMPAIGN
    • GERMANY AGRICULTURE NEWS
    • GERMANY IMMIGRATION NEWS
    • GERMANY BUSINESS HELP
    • GERMANY SCHOLARSHIP NEWS
    • GERMANY EDUCATION NEWS
    • GERMANY UNIVERSITY NEWS
    • GERMANY JOINT VENTURE NEWS
    • GERMANY VENTURE CAPITAL NEWS
    • GERMANY PARTNESHIPS
  • ASK IKE LEMUWA
  • CONTACT

Copyright © 2025 - 198 Germany News.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?